Titel
Lipom
Kategorie
Abschnitt L
Eintrag

Lipom

Def: gutartiger Tumor aus reifem Fettgewebe

Vork: sehr häufig

KL: weicher, subkutaner, rundovaler, lappiger Tumor

Hi: reifes Fettgewebe, das von einer zarten bindegewebigen Kapsel umgeben ist

So: - Angiolipom

Hi: Fettgewebe mit zahlreichen Kapillaren 2

KL: typischerweise schmerzhaft

Merk: Akronym "Lend an egg" (s. Liste der Differentialdiagnosen: Tumoren, schmerzhaft)

Note: Das Angiomyolipom tritt bevorzugt in der Niere bei tuberöser Sklerose auf.

- Spindelzelllipom  

Engl: spindle cell lipoma

Def: pseudosarkomatöses Lipom

Vork: meist Männer

Lok: Nacken und oberer Rücken

- pleomorphes Lipom

Def: pseudosarkomatöses Lipom

Hi: Nachweis von Zellatypien und vereinzelten Riesenzellen

- Adipositas dolorosa Dercum

Syn: Morbus Dercum, Lipomatosis dolorosa

KL: multiple Lipome mit starker Druckdolenz

Th: Versuch mit Akupunktur

- Lipoblastom

- Hibernom

- Lipomatosen (inkl. zervikale symmetrische Lipomatose, Madelung/Launois-Bensaude)

Th: Indikation besteht nur bei Symptomen oder dringendem Therapiewunsch

Meth: - Inzision der darüberliegenden Haut und Ausschälen des Lipoms

Neg: Blutungen

- Expression nach Schaffung eines Zugangs per Stanzbiopsie

Neg: Rezidive

- Liposuktion

Bed: Methoder der Wahl bei sehr großen Lipomen, deren Operation zu großen Narben führen würde

- Laserlipolyse

Mat: - Dioden-Laser 980 nm

Lit: Dermatol Ther. 2011 Jan-Feb;24(1):125-30

- Nd:YAG-Laser 1064 nm

Lit: Int J Dermatol. 2009 Nov;48(11):1228-32

PT: CS

  

Artikelinhalt

©WIKIDERM GmbH • KontaktFAQImpressumNutzungsbedingungenDatenschutzerklärungFacebook