Naevus bleu
Syn: blauer Naevus, Naevus coeruleus
Engl: blue nevus
Histr: Erstbeschreibung durch Jadassohn und Tièche im Jahre 1906
Def: nävoide Ansammlung pigmentproduzierender dermaler dendritischer Melanozyten (in der tieferen Dermis), die aufgrund des Tyndall-Effektes blau erscheinen
Titel (1/2): Naevus bleu, sakralAutor (1/2): Thomas BrinkmeierInstitut (1/2): Hautärzte am MarktOrt (1/2): Dortmund
Titel (2/2): Naevus bleu, sakralAutor (2/2): Thomas BrinkmeierInstitut (2/2): Hautärzte am MarktOrt (2/2): Dortmund
Titel (1/2): Naevus bleu, NasenspitzeAutor (1/2): Thomas BrinkmeierInstitut (1/2): Hautärzte am MarktOrt (1/2): Dortmund
Titel (2/2): Naevus bleu, NasenspitzeAutor (2/2): Thomas BrinkmeierInstitut (2/2): Hautärzte am MarktOrt (2/2): Dortmund
3Titel (1/3): Naevus bleu, OberarmAutor (1/3): Sören RabenhorstInstitut (1/3): Hautärzte am MarktOrt (1/3): DortmundTitel (2/3): Naevus bleu, UnterarmAutor (2/3): Thomas BrinkmeierInstitut (2/3): Hautärzte am MarktOrt (2/3): DortmundTitel (3/3): Naevus bleu, KopfhautAutor (3/3): Thomas BrinkmeierInstitut (3/3): Hautärzte am MarktOrt (3/3): Dortmund
9Titel (1/9): Naevus bleu, Nacken, Abb. 1Autor (1/9): Thomas BrinkmeierInstitut (1/9): Hautärzte am MarktOrt (1/9): DortmundTitel (2/9): Naevus bleu, Oberarm, Abb. 2Autor (2/9): Sören RabenhorstInstitut (2/9): Hautärzte am MarktOrt (2/9): DortmundTitel (3/9): Naevus bleu, Unterarm, Abb. 3Autor (3/9): Thomas BrinkmeierInstitut (3/9): Hautärzte am MarktOrt (3/9): DortmundTitel (4/9): Naevus bleu, Oberarm, Abb. 4Autor (4/9): Thomas BrinkmeierInstitut (4/9): Hautärzte am MarktOrt (4/9): DortmundTitel (5/9): Naevus bleu, Unterarm, Abb. 5Autor (5/9): Thomas BrinkmeierInstitut (5/9): Hautärzte am MarktOrt (5/9): DortmundTitel (6/9): Naevus bleu, Rücken, Abb. 6Autor (6/9): Thomas BrinkmeierInstitut (6/9): Hautärzte am MarktOrt (6/9): DortmundTitel (7/9): Naevus bleu, Oberarm, Abb. 7Autor (7/9): Thomas BrinkmeierInstitut (7/9): Hautärzte am MarktOrt (7/9): DortmundTitel (8/9): Naevus bleu, Oberkopf, Abb. 8Autor (8/9): Thomas BrinkmeierInstitut (8/9): Hautärzte am MarktOrt (8/9): DortmundTitel (9/9): Naevus bleu, Kopfhaut, Abb. 9Autor (9/9): Thomas BrinkmeierInstitut (9/9): Hautärzte am MarktOrt (9/9): Dortmund
Note: Melanin in der oberen Dermis erzeugt dagegen eher einen gräulichen Farbton.
Bsp: Melanophagen bei Pigmentinkontinenz
CV: kein Nävuszellnävus
Pg: Sistieren der embryonalen Melanozytenwanderung vor Erreichen der Epidermis
KL: blauschwarzer, meist flacher, oft ca. linsengroßer Knoten
Titel (1/2): Naevus bleu, glutealAutor (1/2): Sören RabenhorstInstitut (1/2): Hautärzte am MarktOrt (1/2): Dortmund
Titel (2/2): Naevus bleu, glutealAutor (2/2): Sören RabenhorstInstitut (2/2): Hautärzte am MarktOrt (2/2): Dortmund
Lok: keine Prädilektionsstellen
Hi:
Titel: fibrosierter Naevus bleu Autor: Johannes Köhler Institut: Hautarztpraxis und Dermatopathologie Ort: Rentwertshausen (Grabfeld) Kommentar:
5Titel (1/5): Naevus bleu, Abb. 1Autor (1/5): Johannes KöhlerInstitut (1/5): SRH Zentralklinikum (Hautklinik) und Poliklinik (MVZ)Ort (1/5): SuhlTitel (2/5): Naevus bleu, Abb. 2Autor (2/5): Johannes KöhlerInstitut (2/5): SRH Zentralklinikum (Hautklinik) und Poliklinik (MVZ)Ort (2/5): SuhlTitel (3/5): Naevus bleu, Abb. 3Autor (3/5): Johannes KöhlerInstitut (3/5): SRH Zentralklinikum (Hautklinik) und Poliklinik (MVZ)Ort (3/5): SuhlTitel (4/5): Naevus bleu, Abb. 4Autor (4/5): Johannes KöhlerInstitut (4/5): SRH Zentralklinikum (Hautklinik) und Poliklinik (MVZ)Ort (4/5): SuhlTitel (5/5): Naevus bleu, Abb. 5Autor (5/5): Johannes KöhlerInstitut (5/5): SRH Zentralklinikum (Hautklinik) und Poliklinik (MVZ)Ort (5/5): Suhl
4Titel (1/4): Blue nevus, © Ed Uthman, Abb. 1Titel (2/4): Blue nevus, © Ed Uthman, Abb. 2Titel (3/4): Blue nevus, © Ed Uthman, Abb. 3Titel (4/4): Blue nevus, © Ed Uthman, Abb. 4 [From Flickr, Copyrighted work available under ©]
4Titel (1/4): Naevus bleu mit dendritischen und epitheloiden Melanozyten, Abb. 1Autor (1/4): Johannes KöhlerInstitut (1/4): SRH Zentralklinikum (Hautklinik) und Poliklinik (MVZ)Ort (1/4): SuhlTitel (2/4): Naevus bleu mit dendritischen und epitheloiden Melanozyten, Abb. 2Autor (2/4): Johannes KöhlerInstitut (2/4): SRH Zentralklinikum (Hautklinik) und Poliklinik (MVZ)Ort (2/4): SuhlTitel (3/4): Naevus bleu mit dendritischen und epitheloiden Melanozyten, Abb. 3Autor (3/4): Johannes KöhlerInstitut (3/4): SRH Zentralklinikum (Hautklinik) und Poliklinik (MVZ)Ort (3/4): SuhlTitel (4/4): Naevus bleu mit dendritischen und epitheloiden Melanozyten, Abb. 4Autor (4/4): Johannes KöhlerInstitut (4/4): SRH Zentralklinikum (Hautklinik) und Poliklinik (MVZ)Ort (4/4): Suhl
6Titel (1/6): fibrosierter Naevus bleu, Abb. 1Autor (1/6): Johannes KöhlerInstitut (1/6): SRH Zentralklinikum (Hautklinik) und Poliklinik (MVZ)Ort (1/6): SuhlTitel (2/6): fibrosierter Naevus bleu, Abb. 2Autor (2/6): Johannes KöhlerInstitut (2/6): SRH Zentralklinikum (Hautklinik) und Poliklinik (MVZ)Ort (2/6): SuhlTitel (3/6): fibrosierter Naevus bleu, Abb. 3Autor (3/6): Johannes KöhlerInstitut (3/6): SRH Zentralklinikum (Hautklinik) und Poliklinik (MVZ)Ort (3/6): SuhlTitel (4/6): fibrosierter Naevus bleu, Abb. 4Autor (4/6): Johannes KöhlerInstitut (4/6): SRH Zentralklinikum (Hautklinik) und Poliklinik (MVZ)Ort (4/6): SuhlTitel (5/6): fibrosierter Naevus bleu, Abb. 5Autor (5/6): Johannes KöhlerInstitut (5/6): SRH Zentralklinikum (Hautklinik) und Poliklinik (MVZ)Ort (5/6): SuhlTitel (6/6): fibrosierter Naevus bleu, Abb. 6Autor (6/6): Johannes KöhlerInstitut (6/6): SRH Zentralklinikum (Hautklinik) und Poliklinik (MVZ)Ort (6/6): Suhl
6Titel (1/6): fibrosierter Naevus bleu, teilweise epitheloid, Abb. 1Autor (1/6): Johannes KöhlerInstitut (1/6): SRH Zentralklinikum (Hautklinik) und Poliklinik (MVZ)Ort (1/6): SuhlTitel (2/6): fibrosierter Naevus bleu, teilweise epitheloid, Abb. 2Autor (2/6): Johannes KöhlerInstitut (2/6): SRH Zentralklinikum (Hautklinik) und Poliklinik (MVZ)Ort (2/6): SuhlTitel (3/6): fibrosierter Naevus bleu, teilweise epitheloid, Abb. 3Autor (3/6): Johannes KöhlerInstitut (3/6): SRH Zentralklinikum (Hautklinik) und Poliklinik (MVZ)Ort (3/6): SuhlTitel (4/6): fibrosierter Naevus bleu, teilweise epitheloid, Abb. 4Autor (4/6): Johannes KöhlerInstitut (4/6): SRH Zentralklinikum (Hautklinik) und Poliklinik (MVZ)Ort (4/6): SuhlTitel (5/6): fibrosierter Naevus bleu, teilweise epitheloid, Abb. 5Autor (5/6): Johannes KöhlerInstitut (5/6): SRH Zentralklinikum (Hautklinik) und Poliklinik (MVZ)Ort (5/6): SuhlTitel (6/6): fibrosierter Naevus bleu, teilweise epitheloid, Abb. 6Autor (6/6): Johannes KöhlerInstitut (6/6): SRH Zentralklinikum (Hautklinik) und Poliklinik (MVZ)Ort (6/6): Suhl
5Titel (1/5): Naevus bleu in Kombination mit Lentigo solaris, Abb. 1Autor (1/5): Johannes KöhlerInstitut (1/5): SRH Zentralklinikum (Hautklinik) und Poliklinik (MVZ)Ort (1/5): SuhlTitel (2/5): Naevus bleu in Kombination mit Lentigo solaris, Abb. 2Autor (2/5): Johannes KöhlerInstitut (2/5): SRH Zentralklinikum (Hautklinik) und Poliklinik (MVZ)Ort (2/5): SuhlTitel (3/5): Naevus bleu in Kombination mit Lentigo solaris, Abb. 3Autor (3/5): Johannes KöhlerInstitut (3/5): SRH Zentralklinikum (Hautklinik) und Poliklinik (MVZ)Ort (3/5): SuhlTitel (4/5): Naevus bleu in Kombination mit Lentigo solaris, Abb. 4Autor (4/5): Johannes KöhlerInstitut (4/5): SRH Zentralklinikum (Hautklinik) und Poliklinik (MVZ)Ort (4/5): SuhlTitel (5/5): Naevus bleu in Kombination mit Lentigo solaris, Abb. 5Autor (5/5): Johannes KöhlerInstitut (5/5): SRH Zentralklinikum (Hautklinik) und Poliklinik (MVZ)Ort (5/5): Suhl
Kopl: selten maligne Entartung
Etlg: - blaue Nävi vom einfachen/gewöhnlichen/vulgären Typ
Vork: am häufigsten
Hi: - unauffällige Epidermis
- parallel zur Oberfläche angeordnete, tiefsitzende, spindelförmige Melanozyten bzw. Melanophagen
- zellreicher blauer Nävus
Hi: dicht gepackte, epitheloidzellige, leicht pigmentierte Melanozyten mit chromatindichten Kernen
Lok: meist im Sakralbereich
- kombinierter Nävus
Titel (1/2): kombinierter Nävus, UnterarmAutor (1/2): Thomas BrinkmeierInstitut (1/2): Hautärzte am MarktOrt (1/2): Dortmund
Titel (2/2): kombinierter Nävus, UnterarmAutor (2/2): Thomas BrinkmeierInstitut (2/2): Hautärzte am MarktOrt (2/2): Dortmund
Titel: Kombination junktionaler NZN mit Naevus bleuAutor: Thomas BrinkmeierInstitut: Hautärzte am MarktOrt: Dortmund
Engl: combined nevus
Def: Kombination eines erworbenen oder kongenitalen Nävuszellnävus mit einem blauen Nävus
Hi:
Titel: kombinierter Nävus, kongenital und blau-zellreich Autor: Johannes Köhler Institut: Hautarztpraxis und Dermatopathologie Ort: Rentwertshausen (Grabfeld) Kommentar:
CV: Melanom ist ggf. schwierig zu differenzieren
So: - Mongolenfleck
- Naevus Ota
- Naevus Ito
- LAMB-Syndrom
Def: Lentigines, atriales Myxom, mukokutane Myxome, blaue Nävi
- eruptive blaue Nävi
Vork: sehr selten
Lit:
Titel: eruptive blaue Nävi, Dermatol Pract Concept, 2020 Autor: Institut: Ort: Kommentar:
- Naevus bleu der Schleimhaut
Lit: Case Rep Dermatol Med. 2022 Feb 15;2022:6329334. http://doi.org/10.1155/2022/6329334
DD: - Melanom
- ekkrines Spiradenom
- apokrines Hidrokystom
- ekkrines angiomatöses Hamartom
- pigmentiertes Histiozytom
- Riesenkomedo
Titel: RiesenkomedoAutor: Thomas BrinkmeierInstitut: Hautärzte am MarktOrt: Dortmund
- Fadengranulom
Titel: FadengranulomAutor: Sören RabenhorstInstitut: Hautärzte am MarktOrt: Dortmund
- Tätowierung, z. B. iatrogen vor Radiatio
Titel (1/2): iatrogene Tätowierung, RadiatioAutor (1/2): Thomas BrinkmeierInstitut (1/2): Hautärzte am MarktOrt (1/2): Dortmund
Titel (2/2): iatrogene Tätowierung, RadiatioAutor (2/2): Thomas BrinkmeierInstitut (2/2): Hautärzte am MarktOrt (2/2): Dortmund
- Melanozytom
- neurokristisches Hamartom
Th: Exzision