<
Von Version < 21.1 >
bearbeitet von Thomas Brinkmeier
am 2022/03/13 17:33
Auf Version < 22.1 >
bearbeitet von Thomas Brinkmeier
am 2022/03/13 17:33
>
Änderungskommentar: Es gibt keinen Kommentar für diese Version

Zusammenfassung

Details

Wikiderm.EntryClass[0]
Eintrag
... ... @@ -11,6 +11,9 @@
11 11  (% class="Feature" %)Def:(%%) meist kongenitale (selten erworbene), umschriebene, fissurale, nävoide Gefäßfehlbildung aus dilatierten Kapillaren ("Hämangiom in Form ausschließlicher Gefäßerweiterung")
12 12  
13 13  (% class="Eintrag-2" %)
14 +(% class="Feature" %)Ät:(%%) wahrscheinlich fehlerhafte embryologische Reifung der sympathischen Fasern, was zu einem Verlust der normalen sympathischen Kontrolle der Hautgefäße führt, was eine Ektasie zur Folge hat
15 +
16 +(% class="Eintrag-2" %)
14 14  (% class="Feature" %)Etlg:(%%) (% class="Bullet" %)-(%%) median lokalisierte Naevi flammei
15 15  
16 16  (% class="Ebene-2" %)
... ... @@ -44,9 +44,12 @@
44 44  (% class="Feature" %)So:(%%) erworbener Naevus flammeus
45 45  
46 46  (% class="Ebene-2" %)
47 -(% class="Feature" %)Engl:(%%) acquired port-wine stain
50 +(% class="Feature" %)Engl:(%%) acquired port-wine stain, Fegeler syndrome
48 48  
49 49  (% class="Ebene-2" %)
53 +(% class="Feature" %)Histr:(%%) Erstbeschreibung durch Fegeler im Jahre 1949
54 +
55 +(% class="Ebene-2" %)
50 50  (% class="Feature" %)TF:(%%) (% class="Bullet" %)-(%%) Trauma
51 51  
52 52  (% class="Ebene-2" %)
... ... @@ -53,13 +53,16 @@
53 53  (% class="Bullet" %)-(%%) Medikamente, z.B. Simvastatin, Metformin
54 54  
55 55  (% class="Ebene-2" %)
56 -(% class="Feature" %)Lit:(%%) Indian J Dermatol. 2015 Jan-Feb; 60(1): 104. [[http:~~/~~/doi.org/10.4103/0019-5154.147859>>url:http://doi.org/10.4103/0019-5154.147859]]
62 +(% class="Feature" %)Lit:(%%) (% class="Bullet" %)-(%%) Indian J Dermatol. 2015 Jan-Feb; 60(1): 104. [[http:~~/~~/doi.org/10.4103/0019-5154.147859>>url:http://doi.org/10.4103/0019-5154.147859]]
57 57  
64 +(% class="Ebene-2" %)
65 +(% class="Bullet" %)-(%%) {{pdfbox Datei="Varia, Fegeler-Syndrom, Ann Dermatol, 2019.pdf" /}}
66 +
58 58  (% class="Eintrag-2" %)
59 59  (% class="Feature" %)KL:(%%) umschriebener, nicht erhabener, rosa oder burgunderfarbener Fleck {{zoombox Bilder="Klinik, Naevus flammeus, Arm.jpg;Klinik, Naevus flammeus, gluteal.jpg" Autoren="Thomas Brinkmeier;Sören Rabenhorst" Institute="Hautärzte am Markt;Hautärzte am Markt" Orte="Dortmund;Dortmund" Kommentare=";" /}}
60 60  
61 61  (% class="Eintrag-2" %)
62 -(% class="Feature" %)Prog:(%%) nur geringe Wachstums- oder Regressionstendenz {{zoombox Bilder="Klinik, Naevus flammeus mit knotigen Proliferationen.jpg" Autoren="Alamin Zarouff" Institute="Hautärzte am Markt" Orte="Dortmund" /}}
71 +(% class="Feature" %)Prog:(%%) nur geringe Wachstums- oder Regressionstendenz, normalerweise bei der Geburt rosarote bis violette Flecken, die mit zunehmendem Alter dunkler, erhaben und knotig werden {{zoombox Bilder="Klinik, Naevus flammeus mit knotigen Proliferationen.jpg" Autoren="Alamin Zarouff" Institute="Hautärzte am Markt" Orte="Dortmund" /}}
63 63  
64 64  (% class="Eintrag-2" %)
65 65  (% class="Feature" %)Ass:(%%) nur bei halbseitig lokalisierten Naevi flammei (s. unten: Syndrome)

Artikelinhalt

©WIKIDERM GmbH • KontaktFAQImpressumNutzungsbedingungenDatenschutzerklärungFacebook