Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch die Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Mehr Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung.
[Einverstanden]
2 erworbene reaktiv perforierende Kollagenose 2 erworbene reaktiv perforierende Kollagenose, Abb. 2 Erworbene reaktiv perforierende Dermatose (ARPD) ARPD, MPM, Ulkuskrater mit Bindegewebsfasern, blaues frequenzverdoppeltes Signal und grüne Autofluoreszenz, ©Courtesy of Kenji Kabashima, Japan 2014