Änderungen von Dokument Stauungsdermatitis/Stauungsekzem und Ulcus cruris venosum
Zuletzt geändert von Thomas Brinkmeier am 2025/04/28 10:09
<
>
bearbeitet von Thomas Brinkmeier
am 2020/06/13 20:38
am 2020/06/13 20:38
bearbeitet von Thomas Brinkmeier
am 2020/12/16 21:25
am 2020/12/16 21:25
Änderungskommentar:
Es gibt keinen Kommentar für diese Version
Zusammenfassung
-
Objekte (1 geändert, 0 hinzugefügt, 0 gelöscht)
Details
- Wikiderm.EntryClass[0]
-
- Eintrag
-
... ... @@ -43,6 +43,9 @@ 43 43 (% class="Ebene-1" %) 44 44 (% class="Bullet" %)-(%%) erythematöse, schuppende Plaques mit Exsudation und Krusten {{zoombox Bilder="Klinik, Stauungsdermatitis, Unterschenkel.jpg;Klinik, Stauungsdermatitis, Unterschenkel, Abb. 2.jpg" Autoren="Thomas Brinkmeier;Thomas Brinkmeier" Institute="Hautärzte am Markt;Hautärzte am Markt" Orte="Dortmund;Dortmund" Kommentare=";" /}} {{zoombox Bilder="Klinik, Stauungsdermatitis, Detailansicht.jpg" Autoren="Sören Rabenhorst" Institute="Hautärzte am Markt" Orte="Dortmund" /}} 45 45 46 +(% class="Ebene-2" %) 47 +(% class="Feature" %)DD:(%%) **[[eosinophile Fasziitis>>Eosinophile Fasziitis]]** 48 + 46 46 (% class="Ebene-1" %) 47 47 (% class="Bullet" %)-(%%) Prädilektionsstelle: Innenknöchel; Max.-Form: Gamaschenulkus der ges. Zirkumferenz 48 48 ... ... @@ -203,8 +203,7 @@ 203 203 (% class="Bullet" %)-(%%) Fibrose der retikulären Dermis 204 204 205 205 (% class="Eintrag-2" %) 206 -(% class="Feature" %)Lab:(%%) fakultativ bzw. bei klinischem Verdacht/zum Ausschluss von DD: 207 - (% class="Abbreviation" %)BB(%%), CRP, ANA, (% class="Abbreviation" %)RF(%%), ANCA, zirkulierende Immunkomplexe, HbA1c, Gerinnungswerte plus D-Dimere, Antithrombin-III-Mangel, Protein C, Protein S, Faktor-V-Leiden, Glucose-6-Phosphat-Dehydrogenase, Homozystein, Kryoglobuline, Kälteagglutinine, Kryofibrinogen, Antiphospholipid-Ak, Lupus Antikoagulans 209 +(% class="Feature" %)Lab:(%%) fakultativ bzw. bei klinischem Verdacht/zum Ausschluss von DD: (% class="Abbreviation" %)BB(%%), CRP, ANA, (% class="Abbreviation" %)RF(%%), ANCA, zirkulierende Immunkomplexe, HbA1c, Gerinnungswerte plus D-Dimere, Antithrombin-III-Mangel, Protein C, Protein S, Faktor-V-Leiden, Glucose-6-Phosphat-Dehydrogenase, Homozystein, Kryoglobuline, Kälteagglutinine, Kryofibrinogen, Antiphospholipid-Ak, Lupus Antikoagulans 208 208 209 209 (% class="Eintrag-2" %) 210 210 (% class="Feature" %)DD:(%%) Zusammenfassende Darstellung der Ursachen/Differentialdiagnosen des Ulcus cruris: