Riboflavin-Mangel und Psoriasis (NEWSBLOG 2025)

Zuletzt geändert von Thomas Brinkmeier am 2025/10/08 06:18

Riboflavin-Mangel und Psoriasis (NEWSBLOG 2025)

Psoriasis ist eine chronisch-entzündliche Hauterkrankung, die durch oxidativen Stress in der Epidermis gekennzeichnet ist. Riboflavin (Vitamin B2), ein essentielles Vitamin mit antioxidativen Eigenschaften, kann diesen Zustand modulieren. Unter Verwendung von Daten aus drei Erhebungszyklen der National Health and Nutrition Examination Survey (NHANES) analysierten die Autoren 13.825 US-Bürger, darunter 409 (2,96 %) Psoriasisfälle. Ein vollständig adjustiertes logistisches Regressionsmodell zeigte, dass Psoriasis mit einer verminderten Riboflavinaufnahme assoziiert war. Diese Assoziation war insbesondere bei Personen über 40 Jahren signifikant. Transkriptomanalysen zeigten eine Hochregulation riboflavinmetabolisierender Gene in psoriatischer Läsionshaut. In einem in-vitro-Modell psoriatischer Keratinozyten führte eine Riboflavinreduktion zur Hochregulation entzündlicher Zytokine, einer verstärkten Reaktion auf reaktive Sauerstoffspezies und einer verzögerten Verhornung. Die Ergebnisse deuten darauf hin, dass Psoriasis mit einer verringerten Riboflavinaufnahme und einer Aktivierung des Riboflavinstoffwechsels verbunden ist, was auf eine potenziell schützende Rolle von Riboflavin in der Pathophysiologie der Psoriasis hinweist.

Quelle:

Exp Dermatol. 2025 May;34(5):e70106. http://doi.org/10.1111/exd.70106.
Riboflavin Deficiency Associated With Psoriasis: Insights From Population and Transcriptome.

Li A, Chen F, Xia Q, Liu B, Xu J, Song X, Xu T, Cui Y.

Erstellt von Thomas Brinkmeier am 2025/10/05 10:21
  

Anzeige

©WIKIDERM GmbH • KontaktFAQImpressumNutzungsbedingungenDatenschutzerklärungFacebook