Bei einer Patientin mit Goltz-Syndrom (fokale dermale Hypoplasie) zeigten sich papillomatöse, fleischfarbene Plaques mit blutverkrusteter Oberfläche im Genitalbereich. Diese vaskulären Papillome sind typisch für die Erkrankung und weisen histologisch eine papillomatöse Architektur mit fibro-vaskulärem Kern auf. Sie treten bevorzugt im Lippen- und Anogenitalbereich auf und präsentieren sich klinisch häufig mit einer himbeerartigen, verrukösen Oberfläche. Differentialdiagnostisch kommen unter anderem Condylomata acuminata, Lymphangioma circumscriptum, epidermale Nävi sowie verruköse Karzinome in Betracht. Letztere lassen sich jedoch durch das Fehlen typischer Gefäßmuster in der Dermatoskopie sowie durch das Vorliegen weiterer charakteristischer Merkmale des Goltz-Syndroms (z. B. syndaktylie, Nageldystrophie, atrophische Narben) abgrenzen.
Quelle:
JAAD Case Rep. 2025 Mar 5;59:63-66. http://doi.org/10.1016/j.jdcr.2025.02.004.
Patient with papillomatous lesions.
Patel J, Chrispim Gimenez M, Mercurio MG.