Hämangioperizytom
Hämangioperizytom
Syn: Myoperizytom, extrapleuraler solitärer fibröser Tumor
Engl: myopericytoma, pyopericytoma, hemangiopericytoma, Stout´s tumor
Histr: Erstberschreibung durch Stout und Murray im Jahre 1942
Vork: - sehr selten
- mittleres Alter
- Männer etwa gleichhäufig betroffen wie Frauen
HV: schmerzloser, gut umschriebener, kutaner oder sukutaner Knoten
Lok: untere Extremität
So: infantiles Hämangioperizytom (eigene Entität)
Di: - Histologie 4 mit Immunhistologie
- Elektronenmikroskopie
- MRT
DD: - pleomorphes dermales Sarkom
- Myofibrom 3
Prog: schlecht
Verl: fakultativ maligne Entartung
So: - subunguales Myoperizytom
- orales Myoperizytom
- Dermatol Online J. 2022 Mar 15;28(2). http://doi.org/10.5070/D328257395, Dermatol Pract Concept. 2021 Jan 29;11(1):e2021105. http://doi.org/10.5826/dpc.1101a105
Th: Exzision mit weitem Sicherheitsabstand
Co: Radiatio