Folliculitis decalvans ist die häufigste Form der primär neutrophilen vernarbenden Alopezie und wird bei 2,8 % der Patienten mit Haarausfall diagnostiziert. Der Krankheitsverlauf ist typischerweise chronisch und rezidivierend, sodass häufig mehrere Therapien erforderlich sind. Eine über das Abklingen der Symptome hinaus verlängerte Behandlung kann erwogen werden, um Rückfälle zu vermeiden. Da es sich um eine vernarbende Alopezie handelt, besteht das Ziel jeder Therapie darin, die Entzündung zu kontrollieren und weiteren Haarausfall zu verhindern, da ein Nachwachsen der Haare nicht zu erwarten ist. Ziel des Positionspapiers der EADV Task Force on Hair Diseases war es, diagnostische und therapeutische Empfehlungen für Folliculitis decalvans zu formulieren. Der therapeutische Algorithmus wurde auf Grundlage einer Literaturübersicht und der klinischen Erfahrung der Mitglieder der Task Force erstellt, die Experten für Haarerkrankungen sind. Bei Patienten mit moderater oder schwerer Entzündung sollten orale Antibiotika empfohlen werden. Bei hochaktiver Erkrankung kann ein kurzer Zyklus oraler Glukokortikosteroide vorteilhaft sein. Orales Isotretinoin sollte als Erstlinientherapie bei milder aktiver Erkrankung (perifollikuläre Erytheme und Hyperkeratose, keine Pusteln oder Krusten) in Betracht gezogen werden. Zudem wird Isotretinoin bei therapierefraktärer Erkrankung oder persistierenden entzündlichen Läsionen empfohlen. Photodynamische Therapie, Biologika (vorzugsweise Adalimumab), JAK-Inhibitoren, orales Dapson, Hydroxychloroquin oder Cyclosporin können ebenfalls wirksam sein. Zusätzlich zur systemischen Behandlung sollten topische oder intraläsionale Kortikosteroide eingesetzt werden. Topisches Tacrolimus 0,1 % oder Dapson 5 % können als Zweitlinientherapie in Erwägung gezogen werden. Bei ausgewählten Patienten kann eine chirurgische Exzision oder Lasertherapie sinnvoll sein. Eine Haartransplantation kann bei inaktiver Erkrankung erwogen werden.
Quelle:
J Eur Acad Dermatol Venereol. 2025 Apr 14. http://doi.org/10.1111/jdv.20687
Management of folliculitis decalvans The EADV task force on hair diseases position statement.
Waśkiel-Burnat A, Starace M, Iorizzo M, Katoulis A, Apalla Z, Asfour L, Freites-Martinez A, Ioannides D, Seyed Jafari SM, Kelati A, Pampaloni F, Piraccini BM, Rakowska A, Sechi A, Takwale A, Therianou A, Rudnicka L.