Paget, Morbus (extramammär)
- Titel
- Paget, Morbus (extramammär)
- Kategorie
- Abschnitt P
- Eintrag
- Paget, Morbus (extramammär) - Def: Morbus Paget außerhalb der Mamillenregion - Engl: extramammary paget disease (EMPD) - Histr: Erstbeschreibung durch Barth James Paget (1814-1899), Chirurg in London, im Jahre 1874 - Pg: intraepidermale Mikrometastasierung eines Adenokarzinoms (apokriner Drüsen, meist kolorektal oder urothelial); sog. Toker-Zellen werden als Ursprungszelle angenommen - Etlg: - primärer EMPD - - sekundärer EMPD - Lok: - Genitalregion / Vulva bei Frauen    - Lit: Case Rep Dermatol Med. 2015;2015:162483.   - - seltener: periumbilikal, inguinal - - perianal bei Männern - Bed: bes. hohes Risiko für internen Tumor - Vork: - in Europa meist ältere Frauen weißer Hautfarbe - - in Japan meist Männer - HV: erythematöse, scharf begrenzte, fokal erosive Plaques mit unregelmäßiger Schuppung - So: akantholytischer anaplastischer extramammärer Morbus Paget - Lit: Cutis. 2019 Sep;104(3):E26-E29 - Di: - Histologie - Note: Es ist nicht möglich, EMPD und Morbus Bowen nur durch eine routinemäßige histologische Untersuchung zu unterscheiden, da bei beiden Entitäten Klarzellen beobachtet werden können. - - Sonographie des Abdomens und der peripheren Lymphknotenstationen - - Sentinel-Lymphknotenbiopsie (SLND) - - Ganzkörper-PET - Lit: J Dermatol. 2017 Mar 11. http://doi.org/10.1111/1346-8138.13833 - Ind: Detektion von LK-Filiae - DD: - histologisch: pagetoider Morbus Bowen - - pagetoides malignes Melanom in situ - - pagetoides Plattenepithelkarzinom in situ - IHC: positiv für p63 (i. G. zum extramammären Morbus Paget) - - klinisch: Lichen simplex chronicus, Ekzem, erosiver Lichen ruber planus, Soor, Psoriasis - Lab: - RCAS1 (receptor-binding cancer antigen expression) - Def: Tumormarker - Meth: Bestimmung im Serum - Bed: Monitoring des Therapieerfolgs - Lit: Clin Exp Dermatol 2003; 28: 211-3 - - CEA (carcinoembryonic antigen) und CYFRA 21-1 (cytokeratin 19 fragment 21-1) - Def: Tumormarker - Meth: Bestimmung im Serum - Lit: Br J Dermatol. 2019 Feb 21. http://doi.org/10.1111/bjd.17789 - Bed: Prädiktiv für Metastasen und Monitoring des Therapieerfolgs - Hi: intraepidermale, große, helle Zellen mit pleomorphen Kernen, teils nestartig aggregiert (an Schweizer Käse erinnernd)    6 6- IHC: Auswahl: - - niedermolekulare Zytokeratine - Note: Die CK20-Färbung ist bei sekundärem EMPD positiv und bei primärem EMPD negativ. - - RCAS1 (receptor-binding cancer antigen expression) - Vork: > 90% - Wirk: Der Oberflächenmarker induziert Apoptose bei Zellen (insbes. bei immunkompetenten Zellen), die den RCAS1-Rezeptor exprimieren; darin besteht vermutlich ein Escape-Mechanismus der Tumorzelle vor der Immunabwehr. - - HER2 (epidermal growth factor receptor 2) - Vork: ca. 15% - Bed: Expression von HER2 soll mit aggressiverem Verlauf korrelieren - - TGF-beta3 - - CAM 5.2 - - Syndecan-1 - Bef: - zytoplasmatische Immunreaktivität beim extramammären Morbus Paget - - zellmembrangebundene Immunreaktivität beim pagetoiden Morbus Bowen - - keine Immunreaktivität beim pagetoiden Melanoma in situ - - Ki-67 - Lit: Dermatol Surg. 2012 Dec 26. [Epub ahead of print] - Co: PAS-Färbung zur histologischen Ausbreitungsdiagnostik - - p63 negativ - Lit: Am J Dermatopathol. 2013 Jul 16. [Epub ahead of print] - Th: - physikalische Therapie - - Exzision   - Bed: GS, sofern ohne signifikante funktionellle Komplikationen praktikabel - Co: Sentinel-Lymphknotendissektion - Lit: Eur J Dermatol. 2015 Apr 1;25(2):156-61 (Japan), Eur J Dermatol. 2016 Jun 1;26(3):254-9 (Japan) - - CO2-Laserung - - Radiatio   - Lit: - J Dermatolog Treat 2003; 14: 119-23; Clin Exp Dermatol 2003; 28: 360-3; Ann Dermatol. 2015 Feb;27(1):99-100 - - J Am Acad Dermatol. 2011 Jul;65(1):192-4 - Lok: Anogenitalregion - - photodynamische Therapie (PDT) - Lit: Br J Dermatol 2002; 148: 1000-5; Dermatol Surg. 2013 Jan;39(1 Pt 1):144-5 - PT: CS - Co: Tretinoin topisch - Lit: Dermatol Ther. 2013 Mar;26(2):170-2. http://doi.org/10.1111/j.1529-8019.2013.01546.x - - medikamentöse Therapie - Vor: Ausschluss assoziierter Malignome und invasiven Wachstums - Appl: topisch über mehrere Monate - Lit: - J Am Acad Dermatol 2002; 47: S229-35 - - Clin Exp Dermatol 2003; 28: S36-8 - PT: CR - - J Am Acad Dermatol. 2014 Apr;70(4):644-50 (Deutschland) - PT: Multicenter-Studie - Ind: extramammärer Morbus Paget der Vulva - Co: Tazaroten - Lit: Dermatol Ther. 2014 Jan-Feb;27(1):19-20 (Spanien) - - 5-Fluorouracil (5-FU) - Appl: topisch - - Docetaxel - Bed: first-line-Chemotherapeutikum bei metastasiertem Befund - Lit: J Dermatol. 2016 Jun;43(6):633-7 - PT: CS - Phar: Bitte registrieren / anmelden - Dos: 60 mg/qm alle 4 Wochen - Altn: 25 mg/qm pro Woche - Lit: J Dermatol. 2020 Feb 5. http://doi.org/10.1111/1346-8138.15255 - PT: CS - - Polychemotherapie 
 
  
  
  
  
  
  
 