Archiv
                  Zuletzt geändert von Administrator am 2019/07/02 21:54
              
      Das Wiki Blog - News - Blog-Beiträge für 2022
Januar (10)
- Calcipotriol-assistierte MAL-PDT bei Feldkanzerisierung (NEWSBLOG)
 - Atopische Dermatitis und Ernährung (NEWSBLOG)
 - Atypische Hand-Fuß-Mundkrankheit (NEWSBLOG)
 - Permethrin-Resistenz bei Skabies? (NEWSBLOG)
 - Aciclovir-resistenter Herpes simplex (NEWSBLOG)
 - Flugreisen mit silberhaltigen Wundauflagen (NEWSBLOG)
 - Maligne Tumoren in kongenitalen Riesennävi (NEWSBLOG)
 - Pathogenetische Rolle von S. aureus bei Mycosis fungoides u. Sézary-Syndrom (NEWSBLOG)
 - Kein Vorteil der Radiatio nach R0-Resektion von kutanen Plattenepithelkarzinomen (NEWSBLOG)
 - Hyaluronsäure bei Chondrodermatitis nodularis helicis chronica (NEWSBLOG)
 
Februar (8)
- Lirentelimab bei therapierefraktärer Urtikaria (NEWSBLOG)
 - Atopische Dermatitis in der Schwangerschaft (NEWSBLOG)
 - Mycosis fungoides im Kindesalter (NEWSBLOG)
 - Fehlender Nachweis von Plasmazellen beim frühen Erythema chronicum migrans (NEWSBLOG)
 - Neutrophile beim fixen Arzneimittelexanthem: Korrektur einer falschen Hypothese (NEWSBLOG)
 - Tirbanibulin off-label bei Condylomata acuminata (NEWSBLOG)
 - H2O2 für Verrucae planae (NEWSBLOG)
 - Adapalen-Vorbehandlung bei PDT von aktinischen Keratosen am Handrücken (NEWSBLOG)
 
März (9)
- Rosacea und Diät (NEWSBLOG)
 - Vitamin D3 intraläsional bei Alopecia areata (NEWSBLOG)
 - COX-2-Hemmer ohne präventive Wirkung gegen Hautkrebs – BCC, SCC, Melanom (NEWSBLOG)
 - Risikofaktoren für Lymphknotenmetastasierung bei SCC (NEWSBLOG)
 - Kurzzeit-Applikation von 5-FU nach Microneedling zur Therapie facialer aktinischer Keratosen (NEWSBLOG)
 - Intraläsionales MTX versus Triamcinolon bei Psoriasis der Nagelmatrix (NEWSBLOG)
 - Okuläre Nebenwirkungen von Dupilumab beschränkt auf Patienten mit atopischer Dermatitis (NEWSBLOG)
 - Ultradicke Melanome (NEWSBLOG)
 - Hydroxychloroquin erhöht HDL bei SLE (NEWSBLOG)
 
April (10)
- Orales Vitamin D3 vor PDT von aktinischen Keratosen (NEWSBLOG)
 - Microbotox bei Akne oder Rosacea (NEWSBLOG)
 - Das Leistenmuster beim akralen Melanom: Spezifisch, aber keine conditio sine qua non (NEWSBLOG)
 - Apremilast bei Psoriasis-Patienten mit Melanom in der Vorgeschichte (NEWSBLOG)
 - Dupilumab bei Eczema molluscatum (NEWSBLOG)
 - Das NF1-Mikrodeletions-Syndrom (NEWSBLOG)
 - Verlust des Fingerabdrucks durch topisches 5-Fluorouracil (NEWSBLOG)
 - Exanthem durch ketogene Diät (NEWSBLOG)
 - Extrafaciales Merkelzell-Karzinom unter dem klinischen Bild einer „Zyste“ (NEWSBLOG)
 - Neue Erkenntnisse zur Pathogenese bei Vitiligo (NEWSBLOG)
 
Mai (12)
- Zink für diverse Dermatosen (NEWSBLOG)
 - Botulinum bei Acne inversa (NEWSBLOG)
 - Kombinationstherapie gegen postherpetische Neuralgien (NEWSBLOG)
 - Onychomykose steigt bei antipsoriatischer Therapie (NEWSBLOG)
 - Metformin gegen Melasma (NEWSBLOG)
 - Fraktionierter CO-Laser und Terbinafin topisch bei Onychomykose (NEWSBLOG)
 - Tirbanibulin 1% Salbe bei HPV-assoziiertem Hautkrebs (NEWSBLOG)
 - Neue duale Effekte von Dupilumab (NEWSBLOG)
 - Psoriasis und Vitamin D: Sind Ihre Patienten D-pletiert? (NEWSBLOG)
 - Titan-Hypersensitivität durch Implantate als Trigger des bullösen Pemphigoids (NEWSBLOG)
 - Isotretinoin bei Muir-Torre-Syndrom (NEWSBLOG)
 - Imiquimod-verstärkte DCP-Antwort bei Alopecia areata (NEWSBLOG)
 
Juni (8)
- Cholestyramin bei prolongierter Transaminasen-Erhöhung durch Isotretinoin (NEWSBLOG)
 - Alopecia areata und endotheliale Dysfunktion (NEWSBLOG)
 - Nicotinamid verzögert Exantheme unter Immuncheckpoint-Therapie bei Melanom-Patienten (NEWSBLOG):
 - Herpes simplex und Pemphigus vulgaris (NEWSBLOG)
 - HPyV-assoziierte Dermatosen (NEWSBLOG)
 - TERT-124[C>T]-Mutation als Biomarker für aggressive primäre Melanome (NEWSBLOG)
 - Dupilumab bei erworbener reaktiv perforierender Kollagenose (NEWSBLOG)
 - Roflumilast bei nummulärem Ekzem (NEWSBLOG)
 
Juli (12)
- Serologische Antwort auf Doxycyclin versus Penicillin bei Lues (NEWSBLOG)
 - Beeindruckender Überlebensvorteil bei Melanom-Patienten unter Statin-Medikation (NEWSBLOG)
 - NMSC bei erosiver pustulöser Dermatose des Kapillitiums (NEWSBLOG)
 - Reaktive granulomatöse Dermatitis (NEWSBLOG)
 - Prophylaxe von Keratinozytenkarzinomen bei Organtransplantierten (NEWSBLOG)
 - Mögliches Antidot nach ästhetischen Kalziumhydroxylapatit-Injektionen (NEWSBLOG)
 - Solitäres primäres Melanom versus primäres Zweitmelanom (NEWSBLOG)
 - Mitteldosiertes Naltrexon bei Morbus Hailey-Hailey (NEWSBLOG)
 - Faciale Histiozytome werden klinisch selten vermutet (NEWSBLOG)
 - Nebennierenrindeninsuffizienz nach Absetzen topischer Steroide bei Psoriasis (NEWSBLOG)
 - Apremilast-Biologikum-Kombinationstherapie bei Psoriasis (NEWSBLOG)
 - Botulinum-Kombinationstherapie bei androgenetischer Alopezie (NEWSBLOG)
 
August (14)
- Omalizumab bei polymorpher Lichtdermatose (NEWSBLOG)
 - Augentropfen gegen Dermatosen (NEWSBLOG)
 - Isotretinoin versus Acitretin bei Verrucae vulgares (NEWSBLOG)
 - Formaldehyd-Freisetzung aus Wimpernkleber (NEWSBLOG)
 - Neues therapeutisches Ziel: Verhinderung der Progression von Psoriasis guttata zu Psoriasis vulgaris (NEWSBLOG)
 - Risiko für erstmanifeste Psoriasis unter TNF-alpha-Inhibitoren: 241 Patientenjahre Exposition (NEWSBLOG)
 - Korrelation zwischen Tumordicke und Aggressivität bei Basalzellkarzinomen (NEWSBLOG)
 - Globale Erwärmung und geographische Ausbreitung von Larva migrans cutanea (NEWSBLOG)
 - Abweichungen im zerebralen Glukose-Stoffwechsel bei Rosacea (NEWSBLOG)
 - Brodalumab bei ILVEN (NEWSBLOG)
 - Apremilast adjuvant bei Isotretinoin-induzierter Acne fulminans (NEWSBLOG)
 - Phenylen-bis-diphenyltriazin – ein neuer organischer Sonnenfilter (NEWSBLOG)
 - Link zwischen polymorpher Lichtdermatose und akuter Graft-versus-Host-Krankheit (NEWSBLOG)
 - Wirkverstärkung der PDT bei aktinischen Keratosen durch orale Vorbehandlung mit Vitamin D3 (NEWSBLOG)
 
September (12)
- Plattenepithelkarzinom 1 Jahr oder länger nach Therapie aktinischer Keratosen (NEWSBLOG)
 - Beeinflussung des postnatalen Risikos für eine atopische Dermatitis durch pränatale maternale Vitamin D-Gabe (NEWSBLOG)
 - Hautveränderungen bei COVID-19 mit prognostischer Markerfunktion (NEWSBLOG)
 - Hautveränderungen bei COVID-19 mit prognostischer Markerfunktion (NEWSBLOG)
 - Das Birt-Hogg-Dubé-Syndrom: ein weiteres mTOR-Phänomen (NEWSBLOG)
 - Wenn der Energy Drink mehr als nur Flügel verleiht (NEWSBLOG)
 - Radiatio als Alternative zur Resektion bei Zylindromen der Kophauft (NEWSBLOG)
 - Isotretinoin versus Finasterid bei frontal fibrosierender Alopezie (NEWSBLOG)
 - Baricitinib bei Lichen amyloidosus und atopischer Dermatitis (NEWSBLOG)
 - Neuer Biomarker für kutane T-Zell-Lymphome (NEWSBLOG)
 - Die Differenzialdiagnose der lichenoiden Keratose (NEWSBLOG)
 - Terbinafin-resistente Tinea (NEWSBLOG)
 
Oktober (9)
- Ceramide als Biomarker bei atopischer Dermatitis (NEWSBLOG)
 - Melanom-Patienten in frühen Stadien profitieren von schneller Diagnostik und Operation – ein Plädoyer für das Hautkrebsscreening (NEWSBLOG)
 - TYK2-Inhibitor bei Psoriasis (NEWSBLOG)
 - Neuer PDE4-Inhibitor bei Acne inversa/Hidradenitis suppurativa (NEWSBLOG)
 - Extragenitaler Lichen sclerosus et atrophicus (NEWSBLOG)
 - Koexistenz von bullösem Pemphigoid und Psoriasis (NEWSBLOG)
 - Neue Option zur Prävention facialer Insektenstiche (NEWSBLOG)
 - Venöse Thrombembolien bei Patienten mit atopischer Dermatitis und JAK-Inhibitor-Medikation (NEWSBLOG)
 - Topisches Cetiricin bei androgenetischer Alopezie (NEWSBLOG)
 
November (7)
- Terbinafin in der Schwangerschaft (NEWSBLOG)
 - Eosinophile Fasziitis (NEWSBLOG)
 - Systemische Kombinationstherapie bei schwerer papulopustulöser Rosazea (NEWSBLOG)
 - JAK-Inhibitoren bei Lichen ruber planus (NEWSBLOG)
 - Panton-Valentine Leukozidin von Staphylococcus aureus (NEWSBLOG)
 - Maligne Entartung bei zirkumskripter palmarer Hypokeratose (NEWSBLOG)
 - Montelukast bei moderater Acne vulgaris (NEWSBLOG)
 
Dezember (8)
- Biomarker der Haut sagen die Entwicklung einer atopischen Dermatitis im Säuglingsalter voraus (NEWSBLOG)
 - Chronische Urtikaria in der Schwangerschaft (NEWSBLOG)
 - Risiko eines Melanoms in kongenitalen melanozytären Nävi aller Grössen (NEWSBLOG)
 - Dupilumab schwächt den „atopischen Marsch“ (NEWSBLOG)
 - Risikofaktoren für Progress vom diskoiden Lupus zum schweren systemischen Lupus erythematosus (NEWSBLOG)
 - Pentoxifyllin in der Dermatologie (NEWSBLOG)
 - Tacrolimus bei aquagenem Akrokeratoderm (NEWSBLOG)
 - Skrophuloderm und die königliche Berührung (NEWSBLOG)