Archiv
                  Zuletzt geändert von Administrator am 2019/07/02 21:54
              
      Das Wiki Blog - News - Blog-Beiträge für 2025
Januar (8)
- Vererbte basaloide Neoplasien bei SUFU-pathogenen Varianten (NEWSBLOG 2025)
 - Melanon-Untergruppen mit extrem niedrigem Risiko? (NEWSBLOG 2025)
 - Psoriasiforme Arzneimittelexantheme (NEWSBLOG 2025)
 - Spektrum von Naevus bleu-ähnlichen Läsionen (NEWSBLOG 2025)
 - Vorsicht: Mögliche Differentialdiagnosen zu Acne inversa (NEWSBLOG 2025)
 - Desmoplastische Melanome (NEWSBLOG 2025)
 - Anti-TIF1-gamma-Dermatomyositis und Malignität (NEWSBLOG 2025)
 - Wie steht es mit monoklonalen Antikörper-Therapien bei CDLE? (NEWSBLOG 2025)
 
Februar (4)
- Apremilast bei aphthöser Stomatitis bei einem Kind (NEWSBLOG 2025)
 - Photodynamische Therapie in der Dermatologie (NEWSBLOG 2025)
 - Zoon-Balanitis: eigenständige Entität? (NEWSBLOG 2025)
 - Risikoverdopplung für Zöliakie bei Alopecia areata (NEWSBLOG 2025)
 
März (4)
- Niedrig dosiertes orales Minoxidil beeinflusst den Blutdruck nicht wesentlich (NEWSBLOG 2025)
 - Upadacitinib bei disseminiertem Granuloma anulare (NEWSBLOG 2025)
 - M. Addison-ähnnliche Pigmentierung (NEWSBLOG 2025)
 - Glukagon-like Peptid-1 (GLP-1)-Rezeptoragonisten bei adipösen Patienten mit Acne inversa (NEWSBLOG 2025)
 
April (12)
- Microneedling plus topisches Bleomycin bei refraktären Hand- und Fußwarzen (NEWSBLOG 2025)
 - Delgocitinib bei lokalisierter Sklerodermie im Kindesalter (NEWSBLOG 2025)
 - Botulinum zur Behandlung von Erythem bei Rosazea (NEWSBLOG 2025)
 - Morbus Darier (NEWSBLOG 2025)
 - Kutanes Plattenepithelkarzinom an klinisch abgeheilter Biopsiestelle (NEWSBLOG 2025)
 - Krebsrisiko bei Vitiligo (NEWSBLOG 2025)
 - Keratinozyten-Melanom Crosstalk (NEWSBLOG 2025)
 - Wirkung extrazellulärer Melanom-Vesikel auf benigne Melanozyten (NEWSBLOG 2025)
 - Lues im Sekundärstadium mit einer Histologie ähnlich dem interstitiellen Granuloma anulare (NEWSBLOG 2025)
 - Botulinum bei androgenetischer Alopezie (NEWSBLOG 2025)
 - Cutis senilis (NEWSBLOG 2025)
 - Atopisches Ekzem und orale Supplementierung von Lipiden bzw. Fettsäuren (NEWSBLOG 2025)
 
Mai (11)
- Guselkumab (Anti-IL-23) bei Psoriasis pustulosa palmoplantaris und Pustulosis palmoplantaris (NEWSBLOG 2025)
 - Melanom und melanozytäre Nävi in der Schwangerschaft (NEWSBLOG 2025)
 - Autoimmunerkrankungen bei Patientinnen mit vulvärem Lichen sclerosus (NEWSBLOG 2025)
 - Topisches und orales Minoxidil (NEWSBLOG 2025)
 - Tageslicht-PDT bei Verrucae plane mit 10% Methylenblau-Gel (NEWSBLOG 2025)
 - Seborrhoische Dermatitis und epikardiale Fettgewebsdicke (NEWSBLOG 2025)
 - Vitamin D-angereicherte Sonnenschutzcreme? (NEWSBLOG 2025)
 - Intraläsionale Vitamin D3-Injektion bei Pseudoacanthosis nigricans (NEWSBLOG 2025)
 - Orales Minoxidil und Wachstumsgeschwindigkeit von Haaren und Nägeln (NEWSBLOG 2025)
 - Hydroxychloroquin verhindert Progression zum SLE (NEWSBLOG 2025)
 - Dermatologische Konsultation vor der Biopsie (NEWSBLOG 2025)
 
Juni (7)
- Isotretinoin und Plasmaspiegel von Aminosäuren (NEWSBLOG 2025)
 - Exzision plus PDT bei periokulärem Basalzellkarzinom (NEWSBLOG 2025)
 - Invasives Plattenepithelkarzinom nach topischem 5-FU (NEWSBLOG 2025)
 - Frühzeitiger Abbruch der adjuvanten Immuntherapie bei Melanom (NEWSBLOG 2025)
 - Tattoos, Lymphome und Hautkrebs (NEWSBLOG 2025)
 - Interleukin-Inhibitoren bei psoriatischen Patienten mit latenter Tuberkuloseinfektion ohne Chemoprophylaxe (NEWSBLOG 2025)
 - Plattenepithelkarzinom bei Kindern mit Xeroderma pigmentosum (NEWSBLOG 2025)
 
Juli (7)
- Calcipotriol vor Tageslicht-PDT bei aktinischen Keratosen (NEWSBLOG 2025)
 - Orales Propanolol bei klassischem Kaposi-Sarkom (NEWSBLOG 2025)
 - Erythema exsudativum multiforme nach Orf (NEWSBLOG 2025)
 - Afamelanotid bei erythropoetischer Protoporphyrie (NEWSBLOG 2025)
 - 5-Fluorouracil-Tätowierung in Kombination mit topischem Ruxolitinib bei Vitiligo (NEWSBLOG 2025)
 - Hautveränderungen bei Morbus Fabry (NEWSBLOG 2025)
 - Basalzellnävus-Syndrom und sporadisches Basalzellkarzinom (NEWSBLOG 2025)
 
August (9)
- Hautbeteiligung beim WHIM-Syndrom (NEWSBLOG 2025)
 - Dupilumab-Behandlung und das Risiko von Schüben bei atopischer Dermatitis (NEWSBLOG 2025)
 - Vaskuläre Papillome beim Goltz-Syndrom (NEWSBLOG 2025)
 - Diffuse plane Xanthome bei normalem Lipidprofil und Myelom (NEWSBLOG 2025)
 - Oxymetazolin 1% Creme bei Rosacea (NEWSBLOG 2025)
 - Melanom aus einem dysplastischen Nävus (NEWSBLOG 2025)
 - Absetzen von Sonidegib bei Basalzellkarzinom (NEWSBLOG 2025)
 - Metformin bei Central Centrifugal Cicatricial Alopecia (NEWSBLOG 2025)
 - Systemische Januskinase-Inhibitoren bei Granuloma anulare (NEWSBLOG 2025)
 
September (10)
- Behandlung der androgenetischen Alopezie mit plättchenreichem Plasma (PRP): Microneedling versus intradermale Injektion (NEWSBLOG 2025)
 - Klinische Bedeutung isolierter Anti-La-Antikörper beim systemischen Lupus erythematodes (NEWSBLOG 2025)
 - Tranexamsäure und Botulinumtoxin als Adjuvanzien bei Acne vulgaris (NEWSBLOG 2025)
 - Anti-IL-23-Therapien bei HIV-positiven Patienten mit Psoriasis (NEWSBLOG 2025)
 - Hydroxychloroquin bei oralem Lichen planus (NEWSBLOG 2025)
 - Adalimumab in Kombination mit Kortikosteroiden bei SJS/TEN (NEWSBLOG 2025)
 - Direkte orale Antikoagulanzien bei venösen Malformationen im Kindesalter (NEWSBLOG 2025)
 - Secukinumab bei juveniler Pityriasis rubra pilaris (NEWSBLOG 2025)
 - Management von Folliculitis decalvans - Positionspapier der EADV Task Force on Hair Diseases (NEWSBLOG 2025)
 - Haarwachstum bei Alopecia areata durch fraktionierten CO2-Laser und Bimatoprost (NEWSBLOG 2025)
 
Oktober (14)
- Veränderungen melanozytärer Nävi und Melanome in Zusammenhang mit Schwangerschaft (NEWSBLOG 2025)
 - Zirkulierende Tumor-DNA als prognostischer Marker bei Melanom im Stadium III (NEWSBLOG 2025)
 - Riboflavin-Mangel und Psoriasis (NEWSBLOG 2025)
 - Dupilumab in Kombination mit subkutaner Immuntherapie bei Hausstaubmilben-sensibilisierter atopischer Dermatitis (NEWSBLOG 2025)
 - JAK1/2-Inhibitoren verringern ER-Stress-bedingte Apoptose und stellen die Zelladhäsion bei Pemphigus vulgaris wieder her (NEWSBLOG 2025)
 - Klonale Beziehung zwischen juvenilem Xanthogranulom und juveniler myelomonozytischer Leukämie (NEWSBLOG 2025)
 - Progressive Repigmentierung hypopigmentierter Läsionen bei diskoidem Lupus erythematodes unter Anifrolumab (NEWSBLOG 2025)
 - Sowohl extrinsische als auch intrinsische Atopie bei Patienten mit chronischer spontaner Urtikaria zeigen eine günstige Reaktion auf eine Omalizumab-Behandlung (NEWSBLOG 2025)
 - Eine retrospektive Studie zu naevusassoziiertem Melanoma in situ (NEWSBLOG 2025)
 - Alkoholinduzierte Gesichtsrötung bei Patienten unter Dupilumab (NEWSBLOG 2025)
 - SARS-CoV-2-Serokonversion bei Patienten mit Hidradenitis suppurativa unter Anti-TNF-Therapie (NEWSBLOG 2025)
 - Klinische Merkmale und Behandlung arzneimittelinduzierter eruptiver Keratoakanthome und Plattenepithelkarzinome (NEWSBLOG 2025)
 - Prädiktive Faktoren für chirurgische Sicherheitsränder beim Dermatofibrosarcoma protuberans (NEWSBLOG 2025)
 - Wirkung der photodynamischen Therapie mit 5-Aminolävulinsäure gefolgt von sequentieller 30 % supramolekularer Salicylsäurebehandlung bei moderater bis schwerer Akne vulgaris (NEWSBLOG 2025)
 
November (3)
- Wirksamkeit, Sicherheit und Rezidivrate bei seborrhoischer Dermatitis. Orales Isotretinoin (10 mg vs. 20 mg) (NEWSBLOG 2025)
 - Sicherheit und Wirksamkeit einer topischen Simvastatin-plus-Cholesterin-Creme im Vergleich zu topischer Simvastatin-Creme allein bei Porokeratosis ptychotropica (NEWSBLOG 2025)
 - Mogamulizumab-induzierte Pseudoprogression einer Mycosis fungoides (NEWSBLOG 2025)