Archiv
                  Zuletzt geändert von Administrator am 2019/07/02 21:54
              
      Das Wiki Blog - News - Blog-Beiträge für 2023
Januar (9)
- Cannabinoide bei Hyperhidrose (NEWSBLOG)
 - Orale Supplementierung für reduzierte Inzidenz von Keratinozytenkarzinomen (NEWSBLOG)
 - Dutasterid versus Finasterid bei androgenetischer Alopezie (NEWSBLOG)
 - Sekundärheilung bei nasalen Wunddefekten (NEWSBLOG)
 - Botulinum bei Livedovaskulopathie mit Ulzeration (NEWSBLOG)
 - Linksüberhang in der Verteilung von melanozytären Nävi und Melanomen (NEWSBLOG)
 - Revival eines historischen Wirkstoffs gegen Skabies? (NEWSBLOG)
 - Tofacitinib bei refraktärer chronischer spontaner Urtikaria und Urtikariavaskulitis (NEWSBLOG)
 - Transepidermale Wirkstoffpenetration bei Alopecia areata (NEWSBLOG)
 
Februar (8)
- Spezifisches IgE gegen Hausstaubmilbenallergene beeinflusst den Phänotyp und die Schwere der Atopie (NEWSBLOG)
 - Aplasia cutis congenita (NEWSBLOG)
 - Mikrosatelliten beim Melanom (NEWSBLOG)
 - Isotretinoin und psychiatrische Störungen (NEWSBLOG)
 - Arznei-induziertes Pseudolymphom (NEWSBLOG)
 - Schmalband-UVB-Phototherapie bei asiatischen Patienten (NEWSBLOG)
 - Laborwerte bei Canities (NEWSBLOG)
 - Überleben nach dem Absetzen von PD-1-Inhibitoren beim fortgeschrittenen Melanom (NEWSBLOG)
 
März (8)
- Niedrig dosiertes Isotretinoin und Zink bei Akne (NEWSBLOG)
 - Familiäre Syndrome mit erhöhtem Risiko für kutane Malignome (NEWSBLOG)
 - Immunvermittelte Krankheiten und Risiko von Alopecia areata bei Frauen (NEWSBLOG)
 - Seborrhoische Keratose mit maligner Transformation (NEWSBLOG)
 - Lipid-Transfer-Protein-Allergie im Vergleich mit birkenpollenassoziierter Nahrungsmittelallergie (NEWSBLOG)
 - Morbus Dowling-Degos (NEWSBLOG)
 - PDT bei Condylomata acuminata (NEWSBLOG)
 - Interleukin-6 (IL-6) und Hypersensitivitätsreaktionen auf Arzneimittel (NEWSBLOG)
 
April (8)
- Topisches Spironolacton bei Akne – ein systematischer Review (NEWSBLOG)
 - Anti-KIT-Antikörper Barzolvolimab bei chronisch induzierbarer Urtikaria (NEWSBLOG)
 - Eruptive Keratinozyten-Tumore (NEWSBLOG)
 - Curcumin bei oralem Lichen ruber planus (NEWSBLOG)
 - Subunguales Melanom bei Bob Marley (NEWSBLOG)
 - Vitamin D-Supplementierung und Melanom (NEWSBLOG)
 - SARS-CoV-2-Infektion bei Psoriasis-Patienten unter Systemtherapie (NEWSBLOG)
 - Frühzeitige Juckreizlinderung durch Abrocitinib ist assoziiert mit Anti-Ekzem-Wirkung bei atopischer Dermatitis (NEWSBLOG)
 
Mai (10)
- Intraläsionale Therapien für plantare Verrucae (NEWSBLOG)
 - Sicherheit von JAK-Inhibitoren im Vergleich zu traditionellen systemischen Immunsuppressiva bei atopischer Dermatitis (NEWSBLOG)
 - IL-17A- und F-Gen-Polymorphismus bei ausgeprägter Pityriasis versicolor (NEWSBLOG)
 - Systemerkrankungen bei reaktiver granulomatöser Dermatitis (NEWSBLOG)
 - Der mutmaßlich häufigste kutane Sarkom-Subtyp (NEWSBLOG)
 - Histopathologie von Hornmaterial nach Nagelschneiden bei Melanonychie (NEWSBLOG)
 - TNF-alpha-Inhibitoren und Acne fulminans: Freund oder Feind? (NEWSBLOG)
 - Omalizumb als Adjuvans zu Rituximab bei bullösem Pemphigoid (NEWSBLOG)
 - Pigmentaufhellende Wirkung von Botulinumtoxin (NEWSBLOG)
 - Genetischer Einfluss bei solaren Lentigines (NEWSBLOG)
 
Juni (9)
- Migräne beim Antiphospholipid-Syndrom (NEWSBLOG)
 - Secukinumab-induzierter oraler Lichen ruber (NEWSBLOG)
 - Metformin bei Acne vulgaris (NEWSBLOG)
 - Doppeldosis-Erfordernis von oralem Ivermectin bei Skabies (NEWSBLOG)
 - Erhöhtes Melanomrisiko nach Basalzellkarzinom (NEWSBLOG)
 - Blaue Nävi im digitalen Follow-up (NEWSBLOG)
 - Zink bei kutanen Nebenwirkungen durch EGF-Rezeptor-Inhibitoren (NEWSBLOG)
 - Metformin und Gesamtüberleben bei Patienten mit kutanem Melanom und Diabetes (NEWSBLOG)
 - Calcipotriol bei flachen facialen seborrhoischen Keratosen (NEWSBLOG)
 
Juli (10)
- Weniger kutane Melanome bei Atopie (NEWSBLOG)
 - Nicht dampferzeugender, fokussierter Ultraschall für Condylomata acuminata (NEWSBLOG)
 - SUFU-assoziiertes Gorlin-Goltz-Syndrom (NEWSBLOG)
 - Topisches nasenschleimhautabschwellendes Oxymetazolin beim Post-Akne-Erythem (NEWSBLOG)
 - Niedrig dosiertes Isotretinoin p.o. bei seborrhoischer Dermatitis (NEWSBLOG)
 - Mutation im Transkriptionsfaktor STAT6 verursacht schwere Allergien (NEWSBLOG)
 - Paroxetin bei refraktärer Rosacea erythematosa (NEWSBLOG)
 - Infektionsrisiko bei Pemphigus-Patienten unter Rituximab (NEWSBLOG)
 - Gleichzeitige Anwendung von Protonenpumpenhemmern und BRAF/MEK-Hemmern beim metastasierten Melanom (NEWSBLOG)
 - Cinacalcet topisch bei Morbus Hailey-Hailey (NEWSBLOG)
 
August (9)
- Kombinierte antimykotische Itraconazol-Isotretinoin-Systemtherapie
 - Intraläsionale Kochsalzlösung-Mepivacain-Injektion bei plantaren Warzen (NEWSBLOG)
 - Serumspiegel von S-100-Protein bei Kindern mit kongenitalen melanozytären Nävi (NEWSBLOG)
 - Verschlechterung der Akne unter Isotretinoin bei Patienten mit Acne inversa vom Conglobata-Phänotyp (NEWSBLOG)
 - Intramuskuläres Triamcinolon gegen akute Schübe der Acne inversa (NEWSBLOG)
 - Intramuskuläres Triamcinolon gegen akute Schübe der Acne inversa (NEWSBLOG)
 - Tralokinumab bei Dupilumab-induzierten psoriasiformen Hautveränderungen (NEWSBLOG)
 - Alopecia areata und genetisches Myokardinfarkt-Risiko (NEWSBLOG)
 - Necrobiosis lipoidica im Kindesalter (NEWSBLOG)
 
September (9)
- Umstellung von Paclitaxel zu Docetaxel (oder umgekehrt) beim kutanen Angiosarkom (NEWSBLOG)
 - Topisches Tirbanibulin bei In-situ-Plattenplattenkarzinomen (NEWSBLOG)
 - Intraläsionales Certolizumab bei Lupus pernio (NEWSBLOG)
 - Curcumin verstärkt die Wirkung des MEK 1/2-Inhibitors auf Melanomzellen (NEWSBLOG)
 - Tapinarof bei Necrobiosis lipoidica (NEWSBLOG)
 - Melanozytäre Neoplasmen bei Neurofibromatose Typ 1 (NEWSBLOG)
 - Akzeptanz für orales Nicotinamid von NMSC-Patienten (NEWSBLOG)
 - Hochdosiertes Vitamin D bei akuter Strahlendermatitis (NEWSBLOG)
 - Striae gravidarum als Prädiktoren für chirurgischen Flüssigkeitsverlust bei Sectio caesarea (NEWSBLOG)
 
Oktober (9)
- Ablative fraktionierte Laserung verstärkt die photodynamische Therapie mit künstlichem oder natürlichem Tageslicht bei aktinischen Keratosen aller Grade (NEWSBLOG)
 - TNF-alpha-Inhibitoren bei Isotretinoin-induzierter Acne fulminans (NEWSBLOG)
 - Ablativer CO2-Laser versus intradermales Heparin-Natrium bei Xanthelasmen (NEWSBLOG)
 - Prognose von Patienten mit atypischem Fibroxanthom und pleomorphem dermalem Sarkom (NEWSBLOG)
 - PDT versus Isotretinoin bei Akne (NEWSBLOG)
 - Gewichtsverlust und Tod bei Patienten mit malignem Melanom (NEWSBLOG)
 - Topisches Minoxidil bei Onychodystrophie (NEWSBLOG)
 - Sind IL-17- und IL-23-Inhibitoren mit Malignomen assoziiert? (NEWSBLOG)
 - Neues dermatoskopisches Zeichen für die Diagnose von Lentigo maligna im Gesicht (NEWSBLOG)
 
November (8)
- Sicherheit systemischer Januskinasehemmer bei atopischer Dermatitis (NEWSBLOG)
 - Assoziation zwischen Herpes simplex und Morbus Alzheimer (NEWSBLOG)
 - Botulinum bei seborrhoischer Dermatitis? (NEWSBLOG)
 - Kurzzeit-Glukokortikoide gegen postherpetische Neuralgie (NEWSBLOG)
 - Frühe Exposition mit Antibiotika und Risiko einer atopischen Dermatitis bei Kindern (NEWSBLOG)
 - Baricitinib bei linearer Morphea (NEWSBLOG)
 - Atypische Hautbefunde der Hand-Fuß-Mund-Krankheit bei Kindern (NEWSBLOG)
 - Weite versus schmale Exzision von T1-Melanomen mit gleichem Outcome (NEWSBLOG)
 
Dezember (7)
- Risikofaktoren für die Schwere der atopischen Dermatitis (NEWSBLOG)
 - Metformin versus Doxycyclin bei Acne vulgaris (NEWSBLOG)
 - Schnellere Verbesserung bei Zangennägeln/Röhrennägeln (NEWSBLOG)
 - JAK-Inhibitor Abrocitinib bei granulomatöser Rosazea (NEWSBLOG)
 - Sensibilisierung gegen Ethylhexylsalicylat und frontal fibrosierende Alopezie (NEWSBLOG)
 - Onychomykose durch Schimmelpilze (NEWSBLOG)
 - Niacin (NEWSBLOG)